Dachfenster tauschen und Energie sparen

Modernisieren mit Roto

Roto Dachfenster setzen auf optimale Verglasung und Wärmedämmung, bestes Material und hochwertige Verarbeitung. So kommt Premiumqualität ins Dach, die langfristig Kosten spart und die Umwelt schont. Im Rahmen einer energieeffizienten Sanierung wird das von Seiten des Staates mit bis zu 20 Prozent der investierten Summe gefördert.

Für alle Fälle Roto

Ob Neubau, Ausbau, Renovierung oder Sanierung:

Mit Roto Fensterlösungen zieht neues Leben ins Dachgeschoss. Sie dienen als Quelle für Tageslicht und frische Luft und erfüllen mit Innen- und Außenausstattung individuelle Wünsche für noch mehr Wohnkomfort.

Klapp-Schwingfenster – Mehr Raum, Mehr Licht.

Das Roto Designo R8 Klapp-Schwingfenster und sein elektrisch bedienbares Pendant Designo i8 Comfort bringen besondere Kopf- und Bewegungsfreiheit unter die Schräge: Der Fensterflügel schwingt nach außen und beansprucht damit keinen Platz im Wohnraum. Die Premiumlösung ist als Holz- und Kunststoff-Variante, in zahlreichen Größen und Ausführungen verfügbar und überzeugt durch Bedienkomfort und verlässliche Langlebigkeit.

Schwingfenster – Luft, Licht und Energieeffizienz.

Das RotoQ setzt neue Standards im Bereich der Schwingfenster. Es ist in wenigen Stunden eingebaut und punktet sowohl in der Holz- als auch in der Kunststoff-Ausführung mit stabiler Verarbeitung, hervorragender Energieeffizienz sowie mit klarem Design, das in jede Umgebung passt. Der mittig schwingende Fensterflügel lässt sich mithilfe des ergonomischen Griffes einmal um die eigene Achse drehen; das erleichtert Reinigung und Pflege.

Flachdachfenster – Bringt ein Stück Himmel in den Raum.

Perfekte Lichtführung, optimale Luftzufuhr oder gesteigerter Brandschutz? Mit der OnTop Reihe treffen Sie immer die richtige Entscheidung für Ihr Flachdach. Die Fenster sind in fixverglaster, elektrisch öffenbarer und in einer Variante zur Entrauchung jeweils in zehn Größen verfügbar. Alle zeichnen sich u. a. durch stabile Verarbeitung, durchsturzsichere Verglasung und top Energieeffizienz aus.

Innen- und Außenausstattung – Dein Zuhause – Deine Regeln.

Sie haben eigene Vorstellungen von Wohnkomfort? Mit Roto Innen- und Außenausstattung haben Sie alle Möglichkeiten, sich Ihre Wünsche zu erfüllen. Schützen Sie mit dem Außenrollladen für Designo und RotoQ Dachfenster Ihre Räume zum Beispiel vor Hitze, Kälte und unerwünschten Einblicken, setzen Sie auf das Verdunkelungsrollo für einen ruhigen Schlaf oder sperren Sie mit dem Insektenschutzrollo summende Störenfriede aus.

Das erste Dachfenster mit Heizfunktion

Das Roto Designo Heat ist das erste Dachfenster mit Heizfunktion. Dafür ist die Innenscheibe mit einer nicht sichtbaren Beschichtung versehen. Wird das Klapp-Schwingfenster mit Strom versorgt, werden Infrarotstrahlen erzeugt, zu 97 Prozent in den Raum abgegeben und dort als wohlige Wärme empfunden.

Unkomplizierter Einbau, beste Ergebnisse

In Renovierungsprojekten schafft das Designo Heat als Zusatzheizung Gemütlichkeit an Lieblingsplätzen wie dem Lesesessel oder der Badewanne. Sie planen den Ausbau des Dachgeschosses? Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Designo Heat sogar als Vollheizung einsetzbar. So sparen Sie sich die Kosten für ein Heizsystem – und Platz durch den Verzicht auf Heizkörper. Der Einbau als manuell oder elektrisch bedienbares Dachfenster gelingt übrigens so schnell und einfach wie bei jeder Roto Lösung.

DÄCHER FÜRS LEBEN

In Renovierungsprojekten schafft das Designo Heat als Zusatzheizung Gemütlichkeit an Lieblingsplätzen wie dem Lesesessel oder der Badewanne. Sie planen den Ausbau des Dachgeschosses? Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Designo Heat sogar als Vollheizung einsetzbar. So sparen Sie sich die Kosten für ein Heizsystem – und Platz durch den Verzicht auf Heizkörper. Der Einbau als manuell oder elektrisch bedienbares Dachfenster gelingt übrigens so schnell und einfach wie bei jeder Roto Lösung.

Energieeffizienz lohnt sich

Renovieren und Fördergelder sichern

Mit Roto macht sich Modernisierung bezahlt: Viele Dachfenster-Lösungen sind aufgrund ihrer hervorragenden Energieeffizienz förderfähig – Sie erhalten also staatliche Zuschüsse. Je nach Förderprogramm und Lösung stehen Ihnen bis zu 20 Prozent der investierten Summe zu! Alternativ können Sie die Kosten für energieeffiziente und umweltverträgliche Dachfenster auch steuerlich geltend machen.

  • Je nach Förderprogramm erhalten Sie bis zu 20 Prozent der förderfähigen Kosten für den Dachfenster-Austausch.
  • Achten Sie auf den Zeitpunkt des Förderantrags: Er kann je nach Programm vor der Beauftragung oder nach der Ausführung notwendig sein.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Fachverarbeiter bei der für Sie richtigen Vorgehensweise beraten. Der Roto Förderservice unterstützt!